Kruminale - Was für eine Predigt! -6.4.2025

Ossi Heindl begeistert mit tiefgehender Predigt in der evangelischen Johanneskirche in Regen -

Es ist schon Tradition, dass alle zwei Jahre an vier Sonntagen während der Passionszeit "prominent gepredigt" wird, bei den "Evangelischen" in Regen. Das heißt, bekannte Personen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Kirche treten  zur Predigt an den Ambo, die Konfession spielt hierbei keine Rolle.

Nach Roland Pongratz, Heidemarie Horenburg und Dekan Guba war am vergangenen Sonntag der Gymnasiallehrer und Schulleiter a.D. des Mädchenwerks Ossi Heindl an der Reihe. Heindl, der in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feiern kann und in seinem Ruhestand als Autor der beliebten " Max Esterl"  Krimis eine zweite erfolgreiche Karriere startete, eröffnete seine Predigt tatsächlich mit dem Wort:" Kruminale ". Und es ging weiter mit:  "da hat er mir aber eine Aufgabe gestellt, der Pfarrer Schricker!

Und gleich darauf ließ er erkennen, welch humorvoller Mensch Heindl doch ist, als er erzählte wie die Langdorfer Bauern vor 100  Jahren den örtlichen Pfarrer hinsichtlich der Länge einer Predigt disziplinierten, in dem sie ihm sagten: "Mit der Predigt is, wia mitm Gsodt schneiden, kürzer fressens es leichter".

Ossi Heindl, der Theologie und Germanistik studiert hatte, lange Zeit in Zwiesel gewirkt hat und jetzt in Frauenau lebt,  gelang es in kürzester Zeit, die Gottesdienstbesucher in seinen Bann zu ziehen. "Prüfet alles, und behaltet das Gute" war auch für Heindl das Leitthema und er griff diesen Gedanken immer wieder auf. Heindl zeigte auf, was es für ihn heißt, einen Prüfauftrag zu haben, und stellte es als große Aufgabe dar, "alles zu prüfen". Er machte aber auch deutlich, dass das Prüfergebnis, was den tatsächlich gut sei, eine sehr persönliche und nur für ihn selbst gültige Einschätzung sein kann.

Heindl schloss seine Predigt mit einem Zitat Dietrich Bonhoeffers: "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag." Diese Worte, so Heindl, habe er uneingeschränkt für gut befunden und seit seinem Theologiestudium in seinem Herzen behalten.

Pfarrer Matthias Schricker und alle Zuhörer waren sichtlich ergriffen von Ossi Heindls Predigt, für die er lange anhaltenden Applaus erntete. Pfarrer Schricker dankte ihm mit einem kleinen Präsent der Gemeinde und dankte auch den Geschwistern Weiderer für die wunderbare musikalische Gestaltung des Gottesdienstes mit Harfe und Zugharmonie. Ebenso dankte er Siegfried Elstner für das Spiel auf der Orgel.